Oftmals ist es heute tatsächlich noch so, dass Gründer und Startups die Arbeit in den Sozialen Netzwerken vernachlässigen oder diese gar vollständig außer Acht lassen. Dabei bieten dir die Social Networks ein großes Potential und[…]
Cue Management – sinnvoll einsetzen und dauerhaft profitieren
Ein Produkt erfolgreich auf dem Markt zu platzieren, ist wohl der Wunsch eines jeden Unternehmens. Neben den klassischen Marketingstrategien erfordert die immer größer werdende Bedeutung des Internets als Werbemedium neue Ideen und Ansätze. Als sehr[…]
So nutzt Du Social Proof im Marketing
Die Psychologie spielt eine wichtige Rolle im Marketing. In diesem Beitrag geht es um eines der mächtigsten und prominentesten psychologischen Phänomene: Social Proof oder soziale Bestätigung. Was ist Social Proof und wie funktioniert[…]
Storytelling: So erreichst Du Deine Zielgruppe auf persönlicher Ebene
Die Welt ist voller Geschichten. Menschen wollen von diesen Geschichten erfahren. Deshalb hat sich die Kunst des Geschichtenerzählens längst im Marketing etabliert. Wenn Du Kunden gewinnen möchtest, muss die Geschichte Deines Produkts und Deiner Marke[…]
Von den Besten lernen! Wer ist dein Held?
In Unternehmer-Erfolgscoachings habe ich schon etliche weise Dinge gelernt. Eine der wichtigsten Botschaften war: „Wenn du erfolgreich sein willst, suche dir jemanden, der in deinem Business bereits das erreicht hat, was du erreichen möchtest.“ Das ist[…]
Kreativität von Iron-Maiden-Frontmann Bruce Dickinson lernen
Wer über Jahrzehnte erfolgreich als Heavy-Metal-Band tätig ist, muss zweifelsohne kreativ sein. Frontmann Bruce Dickinson macht’s vor; er ist Rockstar, Pilot und Unternehmer. Seit diesem Frühjahr ist die Band Iron Maiden wieder auf Welttournee. Als[…]
6 Faktoren, die deine Kreativität bestimmen
Du musst gedanklich nicht die Welt auf den Kopf stellen, um kreative und innovative Ideen zu entwickeln. Ob und wie kreativ du bist, hängt von verschiedenen Faktoren und Fähigkeiten ab. Grundsätzlich ist Kreativität ein Zusammenspiel aus[…]
4 Tipps zum Umgang mit Büro-Störern
Wir kennen sie alle – Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzte, die uns regelmäßig an den Rand des Wahnsinns treiben. Ob im Büro, im Geschäft oder auf der Baustelle, überall lauen diese demotivierten, bremsenden, faulen, lästernden, schleimenden,[…]
5 marktunabhängige Fehler, die Gründer begehen
Es gibt viele Hürden, die mit der Gründung verbunden sein können. Einige davon sind hausgemacht und vom Gründer selbst verursacht. Fünf davon stellen wir heute vor. Vermeide diese Fehler und erhöhe deinen Businesserfolg. 1. Den[…]